, ,
https://eckstein-shop.de/Arduino-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137078316 |
HAN: | ARDUINO MKR WAN 1310 |
Kategorie: | Board for Arduino |
Lagerungsstufen: | Legacy |
Versandgewicht: | 0,04 kg |
Artikelgewicht: | 0,03 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 6,76 × 2,50 × 4,00 cm |
Das Arduino MKR WAN 1310-Board bietet eine praktische und kostengünstige Lösung, um LoRa®-Konnektivität für Projekte hinzuzufügen, die einen geringen Stromverbrauch erfordern. Dieses Open-Source-Board kann mit Arduino IoT Cloud verbunden werden.
Besser und effizienter
Das MKR WAN 1310 bringt im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem MKR WAN 1300, eine Reihe von Verbesserungen mit sich. Es basiert zwar immer noch auf dem Microchip®-SAMD21-Low-Power-Prozessor, dem Murata-CMWX1ZZABZ-LoRa®-Modul und dem charakteristischen Krypto der MKR-Familie Chip (der ECC508) enthält das MKR WAN 1310 ein neues Batterieladegerät, einen 2 MByte SPI Flash und eine verbesserte Steuerung des Stromverbrauchs der Platine.
Verbesserte Batterieleistung
Die neuesten Modifikationen haben die Batterielebensdauer des MKR WAN 1310 erheblich verbessert. Bei richtiger Konfiguration beträgt der Stromverbrauch jetzt nur noch 104 uA! Es ist auch möglich, den USB-Anschluss zur Stromversorgung (5 V) des Boards zu verwenden; Betreiben Sie das Board mit oder ohne Batterien - Sie haben die Wahl.
Integrierter Speicher
Datenprotokollierung und andere OTA-Funktionen (Over The Air) sind jetzt möglich, da der integrierte 2-MByte-Flash integriert ist. Mit dieser neuen aufregenden Funktion können Sie Konfigurationsdateien von der Infrastruktur auf das Board übertragen, Ihre eigenen Skriptbefehle erstellen oder einfach Daten lokal speichern, um sie zu senden, wann immer die Konnektivität am besten ist. Während der Krypto-Chip des MKR WAN 1310 durch das Speichern von Anmeldeinformationen & Zertifikate im eingebetteten sicheren Element.
Diese Funktionen machen es zum perfekten IoT-Knoten und Baustein für Low-Power-Wide-Area-IoT-Geräte.
Technische Daten
Das Arduino MKR WAN 1310 basiert auf dem SAMD21 Mikrocontroller.
- MIKROCONTROLLER: SAMD21 Cortex®-M0+ 32-Bit-ARM-MCU mit geringem Stromverbrauch (Datenblatt)
- FUNKMODUL: CMWX1ZZABZ (Datenblatt)
- STROMVERSORGUNG DER BOARDS (USB/VIN): 5 V
- SICHERES ELEMENT: ATECC508
- UNTERSTÜTZTE BATTERIEN: Wiederaufladbare Li-Ion- oder Li-Po-Batterien mit einer Mindestkapazität von 1024 mAh
- BETRIEBSSPANNUNG DES SCHALTKREISES: 3,3 V
- DIGITALE E/A-PINS: 8
- PWM-PINS: 13 (0 .. 8, 10, 12, 18 / A3, 19 / A4)
- UART: 1
- SPI: 1
- I2C: 1
- PINS FÜR ANALOGE EINGÄNGE: 7 (ADC 8/10/12 Bit)
- PINS FÜR ANALOGEN AUSGANG: 1 (DAC 10 Bit)
- EXTERNE UNTERBRECHUNGEN: 8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 16 / A1, 17 / A2)
- DC-STROM PRO E/A-PIN: 7 mA
- CPU-FLASH-SPEICHER: 256 KB (intern)
- QSPI-FLASH-SPEICHER: 2 MByte (extern)
- SRAM: 32 KB
- EEPROM: nein
- TAKTGESCHWINDIGKEIT: 32,768 kHz (RTC), 48 MHz
- LED_BUILTIN: 6
- USB: USB-Gerät mit voller Geschwindigkeit und eingebetteter Host
- ANTENNENVERSTÄRKUNG: 2 dB (gebündelte Pentaband-Antenne)
- TRÄGERFREQUENZ: 433/868/915 MHz
- ARBEITSREGION: EU/US (bestätigt), andere Länder prüfen die Frequenzverfügbarkeit in Ihrer Region
- LÄNGE: 67,64 mm
- BREITE: 25 mm
- GEWICHT: 32 g
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Arduino®, https://eckstein-shop.de/Arduino-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de