Room 1221, Hongyu Building, Longguan Road, Shitouling Community, Longhua Street, Longhua District, Shenzhen
Shenzhen, China, 518109
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Keyestudio-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137086540 |
HAN: | KS0567 |
Kategorie: | IoT & Smart Home |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 1,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,98 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 28,20 × 20,80 × 6,50 cm |
Basierend auf ESP32 Internet of Things integriert dieses Smart Farm Kit mehrere Sensoren und realisiert automatische und drahtlose Manipulation sowie intellektuelles Management.
In diesem Tutorial wenden unsere Projekte umfassend alle Sensoren und Module im Kit an, wie Fotowiderstand, Bodenfeuchtigkeitssensor, Wasserstandssensor und ESP32-Funkkommunikationsmodul. Durch das Erlernen dieses Tutorials können Sie sich daher das Wissen aneignen, wie man Sensoren verwendet und ein IOT-System konstruiert und wie man durch Programmierung Intelligenz in der Betriebsführung realisiert.
- Umfassend: Dieses Kit enthält mehrere Module für Smart Farms, wie z. B. einen Fotowiderstand, einen Bodenfeuchtigkeitssensor, einen Wasserstandssensor sowie ein ESP32-Modul. So können Sie sich während des Lernens das Wissen über verschiedene Sensoren und drahtlose Kommunikation aneignen.
- Praktisch: Durch Experimente können Sie besser verstehen, wie jeder Sensor funktioniert und wie er Daten sammelt und verarbeitet. Dieses Wissen hilft Ihnen beim Aufbau eines intelligenten Farmsystems.
- Innovativ: Es werden ausführliche Tutorials bereitgestellt: experimentelle Anleitungen, Videoanleitungen und Beispielcodes. Durch Lernen und Üben können Sie die Anwendung des Internets der Dinge und der Sensortechnologie in der Landwirtschaft verstehen, die technologische Innovation und Problemlösungsfähigkeit fördert.
- Flexibel: Mit ESP32 als Hauptsteuerplatine genießt dieses Kit Flexibilität und Skalierbarkeit. Somit können Sie das Design nach Belieben gestalten, was Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitert.
- Interaktiv: Um das Lernen zu verbessern, bietet dieses Kit eine Experimentierplattform und eine Community, in der Sie Erfahrungen austauschen und mit anderen kommunizieren können. Darüber hinaus bietet es eine Fülle experimenteller Fälle und Praktiken, um Ihre Lernbegeisterung zu wecken und die Fähigkeit zu verbessern, Wissen zu verstehen und anzuwenden.
Parameter
- Arbeitsspannung: 5 V
- Batteriespannung: 9 V
- Maximaler Ausgangsstrom: ?1,5 A
- Maximaler Stromverbrauch: ?10 W
- WiFi-Funktionsprinzip: 2,4G
- Bluetooth-Protokoll: v4.2 Vollstandard
- Abmessung: 255*185\*130mm±1%
- Arbeitstemperatur: –10°C ~ +65°C
FAQ
F: Mit welchem Batterietyp sollte dieses Kit ausgestattet sein?
- A: Sechs 14500-Batterien (AA, R6), jede mit einem Durchmesser von 14 mm und einer Höhe von 49 mm. Bitte legen Sie die Batterien richtig ein und vertauschen Sie sie nicht! Jüngere Lernende operieren bitte in Begleitung der Eltern.
F: Beim Brennen von Programmen auf dem ESP32-Mainboard tritt ein Fehler auf.
- A: 1. Bitte überprüfen Sie, ob der COM-Port korrekt ist. 2. Bitte überprüfen Sie, ob das ausgewählte Board korrekt ist.
F: Kann dieses Kit auf andere Module erweitert werden?
- A: Ja. Wenn Sie auf andere Module erweitern, überprüfen Sie bitte die Pin-Beschreibung, um sicherzustellen, dass die ESP32-Pins normal funktionieren.
F: Beim Importieren von <Wire.h> tritt ein Fehler auf. Bibliothek.
- A: Bei der Installation des ESP32-Entwicklungsboards auf der Arduino-IDE wird <Wire.h> Die Bibliothek wird automatisch importiert, sodass Sie sie nicht wiederholt hinzufügen müssen.
Hersteller gemäß GPSR
Keyestudio, Room 1221, Hongyu Building, Longguan Road, Shitouling Community, Longhua Street, Longhua District, Shenzhen, 518109 Shenzhen, China, [email protected], https://eckstein-shop.de/Keyestudio-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de