Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
BESCHREIBUNG
Wir haben dieses kleine Breakout Board entworfen, nachdem wir einige coole Demos für den Raspberry Pi Pico gesehen haben, die ein HDMI-Display ansteuern. Durch ein paar lustige Übertaktungsmanöver und das PIO-System des RP2040 kann ein preiswerter Mikrocontroller eine großartig aussehende Videoausgabe haben. Ideal für Demos oder einfach nur zum Herumspielen mit digitaler Videoerzeugung.
Dieses Breakout Board hat keine aktiven Komponenten auf dem Board. Es ist nur ein Stecker, an den man ein HDMI/DVI-Kabel anschließen kann, und 220-Ohm-Vorwiderstände. Es gibt einen Platz für ein I2C-EEPROM und einige Widerstände, aber die sind für fortgeschrittene Leute, die vielleicht ein "Sink"-Gerät mit einer EDID erstellen wollen. Wir platzieren diese Teile nicht auf diesem Breakout, da dies nur eine 'Quelle' sein soll!
Verbinden Sie es mit den unteren Pins Ihres Pico Boards wie folgt:
- GP12 an D0+
- GP13 an D0-
- GP14 an CK+
- GP15 nach CK-
- GP16 nach D2+
- GP17 nach D2
- GP18 nach D1+
- GP19 bis D1-
Und binden Sie alle Massen zusammen an einen Massepin. Dann können Sie dieses superlustige Beispiel herunterladen, das Ihnen hüpfende Ebenköpfe bescheren wird.
TECHNISCHE DETAILS
- Produktabmessungen: 30,4mm x 21,6mm x 8,5mm
- Produktgewicht: 3,9g
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de