Diese Displays sind klein, nur etwa 1" diagonal, aber aufgrund des hohen Kontrasts eines OLED-Displays sehr gut lesbar. Dieses Display besteht aus 128x32 Einzelne weiße OLED-Pixel, jedes einzelne wird vom Controller-Chip ein- oder ausgeschaltet. Da das Display sein eigenes Licht erzeugt, ist keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich. Dies reduziert die zum Betrieb der OLED erforderliche Energie, weshalb das Display über eine solche verfügt hoher Kontrast; wir mögen dieses Miniaturdisplay wirklich wegen seiner Schärfe!
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, damit Sie sich auf Ihre wichtige Arbeit konzentrieren können, haben wir das OLED-Display genommen und es zusammen mit einer unterstützenden Schaltung auf eine Breakout-Leiterplatte gelegt, damit Sie dieses kleine Wunder mit 3,3 V (Feather/Raspberry Pi) verwenden können. oder 5V (Arduino/Metro328) Logikpegel.
Wir haben das Design aktualisiert, um eine Auto-Reset-Schaltung hinzuzufügen, sodass der Reset-Pin optional ist, da er I2C spricht und Sie ihn einfach mit nur zwei Drähten (plus Strom und Masse!) anschließen können. Wir haben sogar SparkFun Qwiic-kompatible STEMMA QT Anschlüsse für den I2C-Bus eingebaut, sodass Sie nicht einmal löten müssen! Für ein lötfreies Erlebnis verdrahten Sie einfach zu Ihr Lieblingsmikro mit einem STEMMA QT-Adapterkabel. QT-Kabel ist nicht enthalten.
Verkabeln Sie einfach Ihr bevorzugtes Mikro und lesen Sie unser ausführliches Tutorial mit sowohl Arduino- als auch Python-/CircuitPython-Bibliotheken für Text und Grafiken durch. Sie benötigen einen Mikrocontroller mit mehr als 512 Byte RAM, da die Anzeige gepuffert werden muss.
Die Stromanforderungen hängen ein wenig davon ab, wie stark das Display beleuchtet ist, aber im Durchschnitt verbraucht das Display etwa 20 mA aus der 3,3-V-Versorgung. In den OLED-Treiber ist eine einfache Ladungspumpe mit Schaltkappe eingebaut, die 3,3 V bis 5 V in einen Hochspannungsantrieb für die OLEDs umwandelt, was es zu einer der einfachsten Möglichkeiten macht, eine OLED in Ihr Projekt zu integrieren!
Bitte beachten Sie, dass OLED-Displays aus Hunderten von ... OLEDs bestehen! Das bedeutet, dass jedes Pixel eine kleine organische LED ist, und wenn es über 1000 Stunden eingeschaltet bleibt, beginnt es zu dimmen. Wenn Sie das Display gleichmäßig hell halten möchten, schalten Sie das Display bitte aus (schalten Sie die Pixel aus), wenn es nicht benötigt wird, damit es nicht gedimmt wird.
Abmessungen:
- PCB: 20 ??mm x 35 mm (0,8" x 1,4")
- Anzeigebereich: 7 mm x 25 mm
- Dicke: 4 mm
Details anzeigen:
- Diagonale Bildschirmgröße: 0,91"
- Anzahl der Pixel: 128 × 32
- Farbtiefe: Monochrom (Weiß)
- Modulaufbau: COG
- Modulgröße (mm): 46,30 × 11,50 × 1,45
- Plattengröße (mm): 30,00 × 11,50 × 1,45
- Aktive Fläche (mm): 22,384 × 5,584
- Pixelabstand (mm): 0,175 × 0,175
- Pixelgröße (mm): 0,159 × 0,159
- Pflicht: 32.1.
- Helligkeit (cd/m2): 150 (typisch) bei 7,25 V
- Schnittstelle: I2C
- Die Stromaufnahme des Displays hängt vollständig von Ihrer Nutzung ab: Jede OLED-LED zieht Strom, wenn sie eingeschaltet ist. Je mehr Pixel Sie beleuchtet haben, desto mehr Strom wird verbraucht. Sie neigen dazu, in der Praxis etwa 15 mA zu ziehen, aber für genaue Zahlen müssen Sie den Strom in Ihrem Verbrauchsschaltkreis messen.
- Dieses Board/Chip verwendet die I2C-7-Bit-Adresse 0x3C