Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Dies ist der Adafruit Feather RP2040 Adalogger – unsere Version eines „All-in-One“-RP2040-Datenloggers (oder Datenlesers) mit integriertem USB, Akkuladung und einem MicroSD-Halter, der sofort einsatzbereit ist! Wir haben noch weitere Boards in der Feather-Familie, sehen Sie sie sich hier an
Der RP2040 Adalogger hat dieselbe Größe und Form wie ein Feather und soll Ihr nächstes Datenprotokollierungs- oder Datenleseprojekt superleicht machen. Micro-SD-Kartensteckplatz für SPI oder SDIO verdrahtet? Ja! STEMMA QT/Qwiic-Anschluss für schnelles I2C? Natürlich! Neopixel? Es leuchtet. Dieses Board funktioniert hervorragend mit Arduino oder CircuitPython/MicroPython für alle Projekte zur Datenaufzeichnung/-abfrage.
Das Herzstück von Feather ist ein mit 133 MHz getakteter RP2040-Chip mit 3,3 V Logik, derselbe, der auch im Raspberry Pi Pico verwendet wird. Dieser Chip hat satte 8 MB QSPI FLASH und 264 KB RAM an Bord! Damit eignet er sich hervorragend zum Puffern und Verarbeiten von Daten, bevor diese auf die SD-Karte geschrieben werden.
Um die Verwendung für portable Projekte zu vereinfachen, haben wir einen Anschluss für alle unsere 3,7-V-Lithium-Polymer-Akkus und ein integriertes Akkuladegerät hinzugefügt. Sie brauchen keinen Akku, es läuft direkt über den USB-Anschluss Typ C einwandfrei. Aber wenn Sie einen Akku haben, können Sie ihn unterwegs mitnehmen und dann zum Aufladen den USB-Anschluss anschließen. Der Feather schaltet automatisch auf USB-Stromversorgung um, wenn diese verfügbar ist.
Hier sind einige praktische Spezifikationen! Sie erhalten:
- Maße 2,0" x 0,9" x 0,28" (50,8 mm x 22,8 mm x 7 mm) ohne eingelötete Header
- Leicht wie eine (große?) Feder – 6,3 Gramm
- RP2040 32-Bit Cortex M0+ Dual Core mit ~133 MHz bei 3,3 V Logik und Stromversorgung
- 264 KB RAM
- 8 MB SPI FLASH-Chip zum Speichern von Dateien und CircuitPython/MicroPython-Codespeicher. Kein EEPROM
- Tonnenweise GPIO! 21 x GPIO-Pins mit folgenden Funktionen:
- Vier 12-Bit-ADCs (einer mehr als Pico)
- Zwei I2C, zwei SPI und zwei UART-Peripheriegeräte, wir kennzeichnen eines als „Haupt“-Schnittstelle an standardmäßigen Feather-Standorten
- 16 x PWM-Ausgänge – für Servos, LEDs usw.
- Integriertes 200 mA+ LiPoly-Ladegerät mit LED-Ladestatusanzeige
- Pin Nr. 13 rote LED für allgemeine Blinkzwecke
- RGB NeoPixel für Vollfarbanzeige.
- MicroSD-Kartenhalter zum Hinzufügen von so viel Speicher, wie Sie zum Lesen oder Schreiben benötigen. Verbunden mit dem „zweiten“ SPI-Port an den Pins 18, 19, 20 und Kartenauswahl an 23. Eine optionale Kartenerkennungsleitung kann an Pin 15 angeschlossen werden. Für fortgeschrittene Hacker, die 4-Bit-SDIO verwenden möchten, verbinden wir DAT1 und DAT2 mit 21 und 22 – beachten Sie, dass wir kein Arduino haben oder CircuitPython-Code für diesen Modus.
- Integrierter STEMMA QT-Anschluss, mit dem Sie schnell und ohne Löten beliebige Qwiic-, STEMMA QT- oder Grove I2C-Geräte anschließen können!
- Sowohl Reset-Taste als auch Bootloader-Auswahltaste für schnelle Neustarts (kein Aus- und Wiedereinstecken zum Neustarten des Codes)
- USB-Typ-C-Anschluss ermöglicht Zugriff auf integrierten ROM-USB-Bootloader und serielles Port-Debugging
- 3,3-V-Strom-/Aktivierungspin
- 4 Montagelöcher
- 12-MHz-Kristall für perfektes Timing.
- 3,3-V-Regler mit 500 mA Spitzenstromausgang
Wird zusammengebaut und getestet geliefert, mit einigen Headern. Sie benötigen einen Lötkolben, um den Header für die Installation auf Ihrem Feather anzubringen. Durch Stapeln von Headern können Sie einen weiteren FeatherWing oben draufsetzen. Lithium-Ionen-Akku, MicroSD-Karte und USB-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten.
Technische Details
- Produktabmessungen: 52,1 mm x 23,0 mm x 7,2 mm / 2,1" x 0,9" x 0,3"
- Produktgewicht: 5,6 g / 0,2 oz
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de