Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137078613 |
HAN: | 5438 |
Kategorie: | Entwicklungs-Boards |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 1,32 kg |
Artikelgewicht: | 1,10 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 5,20 × 2,28 × 1,00 cm |
Dieser Adafruit ESP32 Feather V2 mit w.FL-Antenne ist genau wie unser Feather ESP32 V2, aber anstelle einer PCB-Trace-Antenne gibt es einen w.FL-Anschluss zum Anschließen eines externen HF-Adapters oder einer Antenne. Perfekt für den Einsatz in Gehäusen oder wenn Sie einen Verstärkungsschub durch einen größeren Dipol wünschen.
Schauen Sie sich die WLAN-Antenne mit w.FL/MHF3/IPEX3-Anschluss an, die wir führen, oder den RP-SMA-zu-w.FL/MHF3/IPEX3-Adapter, wenn Sie bereits eine RP-SMA-Antenne haben.
Der V2 ist ein bedeutendes Redesign, genug, dass wir ihn als ein völlig neues Produkt betrachten. Es verfügt immer noch über den ESP32-Chip, hat aber viele Upgrades und Verbesserungen:
- Im Vergleich zum ursprünglichen Feather mit 4 MB Flash und ohne PSRAM hat die V2 8 MB Flash und 2 MB PSRAM
- Zusätzlicher Tastschalter für die Benutzertaste an Eingangspin 38
- Zusätzliche NeoPixel Mini-RGB-LED mit steuerbarem Power-Pin
- Zusätzlicher STEMMA QT-Anschluss für Plug-and-Play-I2C-Verbindungen
- USB Typ C Anschluss statt Micro B
- Separate steuerbare 3,3-V-Stromversorgung für STEMMA QT, um einen extrem niedrigen Stromverbrauch zu ermöglichen, selbst wenn Sensoren angeschlossen sind
- Entwickelt für geringen Stromverbrauch: Verifiziert mit einem PPK, um 70 uA aus der Lipoly-Batterie im Tiefschlaf und 1,2 mA im Leichtschlaf zu ziehen.
- Das ESP32 Pico-Modul ist viel kleiner, was eine klare Kennzeichnung aller Breakout-Pads und zusätzlicher Befestigungslöcher ermöglicht!
- Upgrade des USB-zu-Seriell-Konverters von CP2104 (max. 2 Mbit/s) auf CP2102N, der 3 Mbit/s verarbeiten kann
Um jedoch das PSRAM hinzuzufügen und das neue Pico-Modul zu verwenden, das klein genug war, um all die lustigen Extras zu ermöglichen, wurden einige der Breakout-Pads geändert, also hier ist, was Sie wissen müssen:
- Die Pin-Nummern für den I2C-Port (SDA, SCL), Hardware-UART (RX, TX) und SPI (SCK, MOSI, MISO) haben sich geändert. Wenn Ihr Code eine fest codierte Verwendung für diese Pins hat, sollten Sie sie entweder durch die neuen Nummern ersetzen oder den Code ändern, um die "hübschen" Namen wie SDA oder SCK zu verwenden. Bei der Auswahl des neuen Feather ESP32 V2-Boards im Espressif-Board-Supportpaket werden die richtigen Nummern ersetzt. Beachten Sie, dass sich die Namen an denselben Stellen befinden, wir haben nicht geändert, wo sich die I2C/UART/SPI-Pins auf dem Board befinden. nur mit welchen ESP32-Pin-Nummern sie im Modul verbunden sind.
- Der 'Eck'-Pin neben TX hat sich von Pin 21 auf 37 geändert. Dieser Pin wird in keinem FeatherWings verwendet, da er als 'Extra-Pin' betrachtet wird. Es wurde auch von einem GPIO auf nur Eingabe geändert
- Die übrigen nummerierten Pins und A0-A5-Pins haben keine geänderten Pin-Nummern.
Das Modul am Ende dieser Feder enthält einen Dual-Core-ESP32-Chip, 8 MB SPI-Flash, 2 MB PSRAM, abgestimmt auf 50 Ohm ' mit FL-Antennenanschluss und allen passiven Komponenten, die Sie benötigen, um die Vorteile dieses leistungsstarken neuen Prozessors voll auszuschöpfen. Der ESP32 unterstützt sowohl WLAN als auch Bluetooth Classic/LE. Das bedeutet, dass es perfekt für nahezu jedes drahtlose oder mit dem Internet verbundene Projekt geeignet ist.
Da es Teil unseres Feder-Ökosystems ist, kannst du die Vorteile der über 50 Flügel nutzen, die wir entworfen haben, um alle möglichen coolen Accessoires hinzuzufügen. Außerdem ist die integrierte Batterieladung und -überwachung, die Sie vom ESP32 Feather kennen und lieben, auch in diesem Upgrade enthalten.
Eigenschaften:
- ESP32 Dual-Core 240MHz Xtensa®-Prozessor – der klassische Dual-Core ESP32, den Sie kennen und lieben!
- Das Mini-Modul ist FCC/CE-zertifiziert und wird mit 8 MByte Flash und 2 MByte PSRAM geliefert - Sie können riesige Datenpuffer haben
- Energieoptionen – USB-Typ-C- oder Lipo-Akku
- Laden des eingebauten Akkus bei Stromversorgung über USB-C
- LiPoly-Batteriewächter mit zwei 200K-Widerstandsteilern
- Reset- und User (I38)-Tasten zum Zurücksetzen der Platine und als separater Eingang
- Hochgeschwindigkeits-Upload mit Auto-Reset und seriellem Debugging mit ultrazuverlässigem CP2102N-Chipsatz.
- STEMMA QT-Anschluss für I2C-Geräte mit umschaltbarer Stromversorgung, sodass Sie in den Energiesparmodus wechseln können.
- Lade-/Benutzer-LEDs + Status NeoPixel mit Pin-gesteuerter Stromversorgung für geringen Stromverbrauch
- Low-Power-freundlich! Im Tiefschlafmodus können wir bis zu 80 ~ 100 uA Strom aus der Lipoly-Verbindung ziehen. Der Ruhestrom stammt vom Leistungsregler, dem ESP32-Chip und dem Lipoly-Monitor. Schalten Sie das NeoPixel und die externe I2C-Stromversorgung für die niedrigste Ruhestromaufnahme aus.
- Funktioniert mit Arduino oder MicroPython
Überarbeitungsverlauf:
- Ab 7. Juli 2022 – Dieses Board wird aufgrund von Teileknappheit möglicherweise mit einem anderen Regler als AP2112K geliefert. Der Regler kann mindestens 500mA liefern.
Hier sind Spezifikationen von Espressif zum ESP32:
- 240-MHz-Dual-Core-Tensilica-LX6-Mikrocontroller mit 600 DMIPS
- Integrierter 520-KB-SRAM
- Integrierter 802.11b/g/n HT40 Wi-Fi-Transceiver, Basisband, Stack und LWIP
- Integriertes Dual-Mode-Bluetooth (klassisch und BLE)
- mit FL-Antennenanschluss
- Ultra-rauscharmer Analogverstärker
- Hallsensor
- 10x kapazitive TouchinterfAss
- 32-kHz-Quarzoszillator
- 3 x UARTs (nur zwei sind standardmäßig in der Feather Arduino IDE-Unterstützung konfiguriert, ein UART wird zum Booten/Debuggen verwendet)
- 3 x SPI (nur einer ist standardmäßig in der Feather Arduino IDE-Unterstützung konfiguriert)
- 2 x I2C (nur einer ist standardmäßig in der Feather Arduino IDE-Unterstützung konfiguriert)
- 12 x ADC-Eingangskanäle
- 2 x I2S-Audio
- 2 x D/A-Wandler
- PWM-/Timer-Ein-/Ausgang auf jedem GPIO-Pin verfügbar
- OpenOCD-Debug-Schnittstelle mit 32 kB TRAX-Puffer
- SDIO-Controller oder Peripheriegerät 50 MHz
- Unterstützung der SD-Kartenschnittstelle
Technische Details
- Produktabmessungen: 52,0 mm x 22,8 mm x 7,2 mm / 2,0" x 0,9" x 0,3"
- Produktgewicht: 6,0 g / 0,2 oz
Hinweis: Der Antennenanschluss ist ein MHF3 / IPEX3 / w.FL ist kein üblicher u.FL-Anschluss.
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de