Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137060878 |
HAN: | 2278 |
Kategorie: | LEDs/Neopixel |
Auflösung: | 64x32 |
Farbe: | RGB |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Energieeffizienzklasse: | LED(A++--E) |
RoHS Zertifikat: | kompatibel |
Versandgewicht: | 0,30 kg |
Artikelgewicht: | 0,25 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 25,50 × 12,70 × 1,50 cm |
Bei dieser Version handelt es sich um die 64x32 RGB-LED-Matrix mit 4 mm Rastermaß. Bitte beachten Sie, dass Sie einen Arduino UNO nicht zum Antrieb dieser Größe verwenden können, er ist viel zu groß! Verwenden Sie einen Arduino Mega, Raspberry Pi, BBB oder ein anderes Gerät, das die Anzeige in RGB-Matrizen unterstützt und über ausreichend RAM verfügt.
Dies ist unserem 64x32 RGB-LED-Matrix-Panel mit 3 mm Rastermaß sehr ähnlich, die LEDs auf diesem Panel sind jedoch weiter voneinander entfernt (4 mm Rastermaß), sodass Sie nicht wirklich nah dran sein müssen, um es zu erkennen. Es ist so konzipiert, dass es auch in Innenräumen gut aussieht, selbst bei einem weiten Betrachtungswinkel (160 Grad) und bei Umgebungslicht großartig aussieht. Wenn Sie auf der Suche nach einem größeren Rastermaß für einen größeren Betrachtungsabstand sind, schauen Sie sich unsere 64x32 RGB-LED-Matrix mit 6 mm Rastermaß oder unsere 64x32 RGB-LED-Matrix mit 5 mm Rastermaß an.
Diese Matrix verfügt über 2048 helle RGB-LEDs, die in einem 64x32-Raster auf der Vorderseite angeordnet sind. Auf der Rückseite befindet sich eine Platine mit zwei IDC-Anschlüssen (ein Eingang, ein Ausgang: theoretisch können Sie diese miteinander verketten) und 12 16-Bit-Latches, mit denen Sie das Display mit einer Scanrate von 1:16 ansteuern können. p>
Diese Panels erfordern 13 digitale Pins (6-Bit-Daten, 7-Bit-Steuerung) und eine gute 5-V-Versorgung, bis zu 4 A pro Panel. Wir empfehlen unseren 4-A-geregelten 5-V-Adapter und den anschließenden Anschluss einer 2,1-mm-Buchse.
Technische Details
- Abmessungen: 255 mm x 127 mm x 15 mm / 10,0 Zoll x 5,0 Zoll x 0,6 Zoll
- Panelgewicht mit IDC-Kabeln und Stromkabeln: 252,8 g
- Kompatibel mit M3-Befestigungsschrauben
- 5 V geregelter Stromeingang, ~4 A max. (alle LEDs an)
- 1/16 Scanrate
- Innendisplay, 160-Grad-Sichtbarkeit
- Displays sind „verkettbar“ – verbinden Sie einen Ausgang mit dem nächsten Eingang – aber unser Arduino-Beispielcode unterstützt dies noch nicht
Im Lieferumfang enthalten:
- Ein einzelnes 64x32 RGB-Panel
- Ein IDC-Kabel
- Ein einsteckbares Stromkabel
RAM & Prozessoranforderungen
Bedenken Sie, dass diese Displays für die Ansteuerung durch FPGAs oder andere Hochgeschwindigkeitsprozessoren konzipiert sind: Sie verfügen über keinerlei integrierte PWM-Steuerung. Stattdessen sollten Sie den Bildschirm immer wieder neu zeichnen, um das Ganze „manuell“ per PWM zu steuern.
Sie benötigen etwa 1600 Byte RAM, um das 12-Bit-Farbbild zu puffern. Sie können ein Panel dieser Größe nicht mit einem Arduino UNO (ATmega328) oder ATmega32u4 verwenden – Sie benötigen einen Chip mit mehr RAM! Diese Anzeigen sind technisch „verkettbar“ – verbinden Sie einen Ausgang mit dem nächsten Eingang – solange Sie über den RAM und die CPU verfügen, um damit umgehen zu können
Dieses Display funktioniert am besten mit einem Hochgeschwindigkeits-Mikrocontroller mit viel RAM wie einem SAMD21, SAMD51, ESP32 usw. 8-Bit-Mikrocontroller werden Probleme haben, wenn sie überhaupt funktionieren. Die gute Nachricht ist, dass das Display vorab auf einen gleichmäßigen Weißabgleich eingestellt ist. Wenn Sie also alle LEDs einschalten, ist es kein besonders getöntes Weiß.
Leistungsanforderungen
Es gibt viele LEDs! Möglicherweise benötigen Sie bis zu 4 A pro Panel. Wir empfehlen unseren 4-A-geregelten 5-V-Adapter und den anschließenden Anschluss einer 2,1-mm-Buchse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Tutorials!
Verbindungsanforderungen
Diese Displays erfordern 13 GPIO-Pins zur Steuerung. Abhängig von der Treiber-Firmware müssen Sie möglicherweise aufeinanderfolgende oder spezielle Pins verwenden. Seien wir ehrlich: Leute, die versuchen, direkt zu verkabeln, sind normalerweise nicht erfolgreich, es kommt leicht zu Verwirrung und falschen Anschlüssen. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend eine einsatzbereite Platine oder einen Adapter, der die Verkabelung so einfach macht wie das Einstecken der Kabel und die Stromversorgung mit 5 V
- Wir empfehlen das Matrix Portal ESP32-S3 für ein WLAN-fähiges, leistungsstarkes Plug-and-Play-Board
- Das ursprüngliche Matrix Portal mit SAMD51 ist auch ein großartiges Plug-and-Play-Board, wenn Sie einen Cortex M4 als Hauptprozessor benötigen (wir empfehlen die S3-Version oben, da sie schneller ist und mehr Speicher hat)< /li>
- Für viele Arduino-förmige Boards können Sie möglicherweise unser RGB Matrix Shield verwenden (sehen Sie sich die Produktseite und das Tutorial an, um herauszufinden, welche Arduino-ähnlichen Boards verwendet werden können).
- Wir haben auch RGB Matrix FeatherWings für viele Feather-Boards (sehen Sie sich die Produktseite und das Tutorial an, um herauszufinden, welche Feather-Boards verwendet werden können)
- Für Raspberry Pi-Computer ist unser RGB Matrix Bonnet vollständig Plug-and-Play-fähig für leistungsstarke, Linux-gesteuerte Displays.
Wir haben auch unsere großartige Protomatter-Bibliothek, die in Arduino und CircuitPython für die schnelle Nutzung vieler verketteter Matrizen funktioniert.
Bitte beachten! Diese Panels sind Restbestände von Fabriken, die riesige Leichtboards herstellen. Aus diesem Grund können Aussehen und Größe von Stapel zu Stapel variieren, auch wenn die grundlegende Bedienung, die Codebasis und das Tutorial gleich sind.
Bitte beachten Sie auch:
- Die Rückseite der Matrix ist entweder grün oder schwarz
- Dieses Produkt verfügt möglicherweise über einen oder zwei Stromanschlüsse
- Möglicherweise ist in der Mitte ein Kurzkupplungs-Datenkabel installiert
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de