Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Durch die Nutzung des extrem leistungsstarken Artemis-Moduls ist der SparkFun MicroMod Artemis-Prozessor das Brainboard Ihrer Träume. Mit einem Cortex-M4F mit BLE 5.0, der mit bis zu 96MHz läuft und mit so wenig Leistung wie 6uA pro MHz (weniger als 5mW) auskommt, ermöglicht der M.2 MicroMod-Anschluss den Anschluss eines MicroMod Carrier Boards mit einer beliebigen Anzahl von Peripheriegeräten. Schauen wir uns an, was dieses Prozessor-Board zu bieten hat! Wenn Sie maschinelle Lernfähigkeiten, Bluetooth, I2C-Funktionalität benötigen, um eine Verbindung zu all unseren erstaunlichen Qwiic-Boards herzustellen, und mehr, dann ist der Artemis-Prozessor die perfekte Wahl für Ihr MicroMod Carrier Board.
Das Herzstück des Artemis-Moduls von SparkFun ist der Apollo3-Prozessor von Ambiq Micro, dessen ultra-effizienter ARM Cortex-M4F-Prozessor für den Betrieb von TensorFlow Lite mit nur 6uA/MHz spezifiziert ist. Wir haben zwei I2C-Busse, acht GPIO, dedizierte digitale, analoge und PWM-Pins, mehrere SPI- sowie QuadSPI- und Bluetooth-Pins geroutet. Mit diesem Prozessor kann man wirklich nichts falsch machen. Schnappen Sie sich noch heute einen, nehmen Sie sich ein kompatibles Trägerboard und beginnen Sie mit dem Hacken!
MicroMod ist ein modulares Schnittstellen-Ökosystem, das eine Mikrocontroller-"Prozessorplatine" mit verschiedenen "Trägerplatinen"-Peripheriegeräten verbindet. Unter Verwendung des M.2-Standards ist der MicroMod-Standard so konzipiert, dass Prozessoren einfach im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können. Kombinieren Sie eine spezialisierte Trägerplatine für das von Ihnen benötigte Projekt mit einem kompatiblen Prozessor Ihrer Wahl!
Merkmale:
Artemis Allgemeine Merkmale:
- 1M Flash / 384k RAM
- 48MHz / 96MHz turbo verfügbar
- 6uA/MHz (arbeitet mit weniger als 5mW bei vollem Betrieb)
- 48 GPIO - alle interruptfähig
- 31 PWM-Kanäle
- Eingebaut in BLE-Radio und Antenne
- 10 ADC-Kanäle mit 14-Bit-Präzision mit bis zu 2,67 Millionen Abtastwerten pro Sekunde effektive kontinuierliche Multi-Slot-Abtastrate
- 2-Kanal-Differential-ADC
- 2 UARTs
- 6 I2C-Busse
- 6 SPI-Busse
- 2/4/8-Bit-SPI-Bus
- PDM-Schnittstelle
- I2S-Schnittstelle
- Sichere 'Smart Card'-Schnittstelle
- FCC/IC/CE-zertifiziert (ID-Nummer 2ASW8-ART3MIS)
Spezifische Peripheriegeräte, die auf dem MicroMod Artemis zur Verfügung gestellt werden:
- 1x USB speziell für Programmierung und Debugging
- 1x UART mit Flusskontrolle
- 2x I2C
- 1x SPI
- 1x Quad-SPI
- 8x Schnelles GPIO
- 2x Digitale Stifte
- 2x Analoge Stifte
- 2x PWM
- 1x Differentielles ADC-Paar
- Status-LED
- VIN-Stufe OEZA
Zusätzliche Peripheriegeräte sind verfügbar, werden aber auf dedizierten MicroMod-Pins gemeinsam genutzt.
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de