Merkmale
- ATmega328P-Mikrocontroller
- Arduino UNO-Bootloader
- 14 Digital-I/O-Pins (6 PWM-Ausgänge)
- 6 Analogeingänge
- ISP-Kopfzeile
- Arduino UNO-R3 Abschirmung kompatibel
- Mikro-USB-Programmierung und Stromversorgung
- 3 on-board Grove-Steckverbinder
- 3,3/5V Systembetrieb Netzschalter
Beschreibung
Seeeduino V4.2 ist eine Arduino-kompatible Karte, die auf der ATmga328P MCU basiert. Es gibt so viele Arduinos und Arduino-kompatible Boards auf der Welt, und wir denken, dass Seeeduino V4.2 eines der besten Arduino-Boards ist. Mit unserem speziellen roten Design für die Seeeduino-Familie ist Seeeduino V4.2 viel stabiler und benutzerfreundlicher.
Seeeduino V4.2 basiert auf dem Arduino UNO-Bootloader, und mit einem ATMEGA16U2 als UART-zu-USB-Konverter, was bedeutet, dass das Board grundsätzlich wie ein FTDI-Chip arbeiten kann. Sie können die Karte über ein Mikro-USB-Kabel programmieren. Sie können die Karte auch über einen DC-Jack-Eingang mit Strom versorgen, 7 bis 15V sind akzeptabel. Es gibt einen Schalter zur Auswahl der System-Versorgungsspannung, 3,3V oder 5V, was sehr nützlich ist, wenn Sie das System auf 3,3V einstellen wollen, um Strom zu sparen.
Wir haben unsere Zeit darauf verwendet, Ihnen einen schnellen und einfachen Einstieg in diesen Sensor zu ermöglichen. Probieren Sie den Schritt-für-Schritt-Beispielcode aus, um schnell mit klaren Codes zu beginnen. Wir haben auch 20 großartige Arduino-Projekte in der Gemeinde gesammelt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, wenn Sie bei der ersten Benutzung von Seeeduino V4.2 noch nicht wissen, was Sie damit machen sollen.
Grove erleichtert das Verbinden, Experimentieren und Vereinfachen des Prototyping-Prozesses. Keine Jumper oder Löten erforderlich. Wir haben mehr als 300 Grove-Module entwickelt, die eine breite Palette von Anwendungen abdecken und eine Vielzahl von Bedürfnissen erfüllen können. Es handelt sich nicht nur um offene Hardware, sondern wir verfügen auch über Open-Source-Software.
Schließlich lesen Sie bitte auch den Arduino Boards Selection Guide, um Prozessor, Betriebsspannung, Eingangsspannung, Taktrate, digitale E/A, PWM, analoge Eingänge, UART, Grove-Steckverbinder, Flash-Speicher und USB-Steckverbinder für verschiedene Arduino-Boards zu vergleichen!
Achtung: Der Betrieb des Chips bei 16 MHz mit 3,3 Volt liegt außerhalb der für den ATmga328P-Chip spezifizierten maximalen Frequenz "Safe Operating Area". Wenn Sie also die Betriebsspannung auf 3.3V umschalten, ist es möglicherweise nicht sicher. Bei Raumtemperatur funktionieren die meisten Chips jedoch gut so.
Technische Details
- Dimensionen: 115mm x78mm x25mm
- Gewicht: G.W. 41g
- Batterie: Ausschließen
- 3 on-board Grove-Steckverbinder
- DC-Strom pro E/A-Pin: 40 mA
- DC Buchse Eingang: 7v-12v
- Flash-Speicher: 32 KB
- RAM: 2 KB
- EEPROM: 1 KB
- Taktgeschwindigkeit: 16 MHz
Teil-Liste