Dieser Wio LoRaWAN FieldTester ist ein Plug-and-Play- und All-in-One-LongFi-Netzwerkmonitor für das Helium-Netzwerk. Es hilft Ihnen insbesondere zu wissen, wie viele Hotspots in der Nähe für eine bestimmte Position berührt werden können, bereichert die Netzwerk-Mapper, um sich gegenseitig kennenzulernen und die tatsächliche Netzwerkabdeckung zu teilen.
Es hilft beim Erstellen der globalen Abdeckungskarte. Diese Karte beweist, dass das Netzwerk für professionelle / industrielle Anwendungen genutzt werden kann, indem sichergestellt wird, dass Sensoren in den gewünschten Bereichen eingesetzt werden können. Dadurch erhalten unsere Vermögenswerte einen langfristigen Wert.
In einer bestimmten Zone, in der noch kein Hotspot bereitgestellt wurde, können Sie sicherstellen, dass dies von einem anderen Hotspot beobachtet wird, und auf diese Weise überprüfen, ob es möglich ist, einen neuen Hotspot in exzentrischen Zonen bereitzustellen, in denen die Skalierungsprämie höher ist.
Mit der Helium Cargo-Anwendung können Sie sich selbst oder einen Vermögenswert in einem abgedeckten Bereich in Echtzeit verfolgen.
Hinweis:
- Bitte beachten Sie, dass Sie Gefahr laufen, die Gerätekonfiguration zu verlieren, wenn Sie eine andere Firmware auf das Gerät flashen.
- Wio Terminal Chassis – Batterien nicht in diesem Kit enthalten, bitte kaufen Sie sie bei Bedarf separat.
Funktionen
-
Überprüfung der Größe: Überwachen Sie die LongFi-Netzwerkleistung vor Ort, um die Abdeckung zu überprüfen und die verschiedenen Gateways/Hotspots zu kennen, die einen bestimmten Ort abdecken.
-
Der beste Tracker: Finden Sie die besten Orte für die Bereitstellung neuer Gateways/Hotspots.
-
Typ-C-Anschluss: Kompakte Größe, unterstützt Typ-C-Powerbank-Aufladung, um das Gerät überall hin mitzunehmen.
-
Einfach zu bedienen & Lange Lebensdauer: Startbereiter LoRaWAN-Feldtester für das Wio-Terminal. Keine Einrichtung, einfach einschalten! Die mitgelieferte Kommunikation ermöglicht eine normale Nutzung von 3 bis 5 Jahren.
-
Friendly Interface Display: Netzwerk- und GPS-Informationen direkt auf dem Bildschirm des Wio-Terminals anzeigen
Anwendungen
Der WioLoRaWanFieldTester bietet verschiedene Funktionen in einem:
- Field Tester – ermöglicht die Überwachung der LoRaWan/LongFi-Netzwerkleistung vor Ort. Auf diese Weise können Sie die Abdeckung überprüfen und die verschiedenen Gateways / Hotspots kennen, die einen bestimmten Ort abdecken. Es hilft, die besten Orte für die Bereitstellung neuer Gateways / Hotspots zu finden und verschiedene Orte zu vergleichen, um die Netzwerkbereitstellung zu optimieren. Es kann die Signalstärke in Echtzeit anzeigen und ermöglicht das Testen verschiedener Netzwerkparameter.
- Mapper – überträgt die Positionen automatisch an die Netzwerk-Mapper – Helium-Mapper und Coverage Map - um eine Abdeckungskarte zu erstellen. Diese Karte ist wirklich wichtig, um zu verstehen, wo es möglich ist, das Netzwerk zu nutzen. Es ist ein entscheidender Punkt, um Vertrauen in das Netzwerk zu schaffen und die Dienstleister zu motivieren, es zu nutzen.
- Tracker – kann mit Tracking-Diensten wie Fracht verbunden werden, um Autos, Personen und Vermögenswerte in Echtzeit zu verfolgen.
- Mehrzonen: unterstützt EU868, AS923, US915, KR920, IN865, AU915
- Entwicklerfreundlich: kompatibel mit über 300 Plug&Play-Grove-Modulen zum Erstellen von IoT-Knoten. Die Firmware ist Open-Source und kann wie das Verschieben einer Datei in ein Verzeichnis aktualisiert werden.
Prinzipien
Wenn sich das Wio-Terminal mit dem Netzwerk verbindet, beginnt es, regelmäßig Nachrichten zu senden, währenddessen erhält das integrierte GPS die Position des Geräts in Echtzeit. Diese Nachricht wird vom Netzwerk bestätigt, um die für den Feldtest angeforderten Informationen abzurufen. Jede der Nachrichten wird von einer dedizierten Anwendung verarbeitet, die erweiterte Feldtestinformationen berechnet, die später an das Gerät zurückgesendet werden. Bei korrekter GPS-Signalqualität wird der Standort an die Kartierungs- und Ortungsdienste übertragen.
Alle Feldtestinformationen werden auf dem Bildschirm des Wio-Terminals angezeigt, wo Sie auch verschiedene Funkparameter einrichten können.
Wio Terminal
-
Main Chip
- Manufacturer Part Number: ATSAMD51P19
- Core Processor: ARM® Cortex®-M4F running at 120MHz
- Memory: 4 MB External Flash, 192 KB RAM
- Maximum Speed: 200MHz
- External Flash: 4MBytes
- Operating Temperature: -40°C ~ 85°C (TA)
-
LCD Screen
- Resolution: 320x240
- Display Size: 2.4inch
- Drive IC: ILI9341
-
Wireless Connectivity
- Manufacturer Part Number: RTL8720DN
- KM4 CPU: ARM® Cortex®-M4F @ 200MHz
- KM0 CPU: ARM® Cortex®-M0
- Wi-Fi: 802.11 a/b/g/n 1x1, Dual Band 2.4GHz & 5GHz
- Bluetooth: Support BLE5.0
-
Built-in Modules
- Accelerometer: LIS3DHTR
- Microphone: 1.0V-10V -42dB
- Speaker: ?78dB @10cm 4000Hz
- Light Sensor: 400-1050nm
- Infrared Emitter: 940nm
-
Interface
- MicroSD Card Slot: Maximum 16GB
- GPIO: 40-PIN (Raspberry Pi Compatible)
- Supported Protocol: SPI, I2C, I2S, ADC, DAC, PWM, UART(Serial)
- Grove: 2 (Multifunction), for Digital, Analog, I2C, and PWM
- FPC: 20-Pins
- USB Type-C: Power & USB-OTG
-
Operation Interface
- 5-Way Switch
- Power/Reset Switch
- User-defined button *3
-
Enclosure
- Mouting: Built-in magnets and two mounting holes
- Dimension: 72mm*57mm*12mm
- Materials: ABS+PC
-
Software Support
- Arduino
- MicroPython
- ArduPy
- AT Firmware
- Visual Studio Code
- CircuitPython
Wio Terminal LoRaWan Chassis with Antenna
- Voltage - supply: 3V3
- LoRa-E5
- Frequency: EU868 / US915 / AU915 / AS923 / KR920 / IN865
- Protocol: LoRaWAN
- Sensitivity: -116.5dBm ~ -136dBm
- modulation: LoRa, (G)FSK, (G)MSK, BPSK
- Quectel L76-LB
- Receiving Bands
- GPS L1/Galileo E1 C/A: 1575.42MHz
- GLONASS L1 C/A: 1602.5625MHz
- BeiDou B1 C/A: 1561.098MHz
- Channel
- 33 Tracking Channels
- 99 Acquisition Channels
- 210 PRN Channels
- Sensitivity
- Acquisition: -148dBm
- Tracking: -165dBm
- Reacquisition: -160dBm
- Interfaces: Wio Terminal 40-PIN(2x20 Male Headers)
- Dimension: 72mm*57mm*12mm
- Materials:
- 3D Printing with ABS
Part List
- 1x Wio Terminal
- 1x USB Type-C Short Cable
- 1x Wio Terminal Chassis - LoRa-E5 and GNSS *1
- 1x Antenna(EU868/US915) *1
Wio-Terminal
-
Hauptchip
- Teilenummer des Herstellers: ATSAMD51P19
- Kernprozessor: ARM® Cortex®-M4F mit 120 MHz
- Speicher: 4 MB externer Flash, 192 KB RAM
- Maximale Geschwindigkeit: 200 MHz
- Externer Flash: 4 MB
- Betriebstemperatur: -40 °C bis 85 °C (TA)
-
LCD-Bildschirm
- Auflösung: 320 x 240
- Displaygröße: 2,4 Zoll
- Laufwerks-IC: ILI9341
-
Drahtlose Konnektivität
- Teilenummer des Herstellers: RTL8720DN
- KM4-CPU: ARM® Cortex®-M4F bei 200 MHz
- KM0-CPU: ARM® Cortex®-M0
- WLAN: 802.11 a/b/g/n 1 x 1, Dualband 2,4 GHz & 5GHz
- Bluetooth: Unterstützt BLE5.0
-
Integrierte Module
- Beschleunigungsmesser: LIS3DHTR
- Mikrofon: 1,0 V – 10 V –42 dB
- Lautsprecher: ?78 dB bei 10 cm, 4.000 Hz
- Lichtsensor: 400–1050 nm
- Infrarotstrahler: 940 nm
-
Schnittstelle
- MicroSD-Kartensteckplatz: Maximal 16 GB
- GPIO: 40-PIN (kompatibel mit Raspberry Pi)
- Unterstütztes Protokoll: SPI, I2C, I2S, ADC, DAC, PWM, UART (seriell)
- Grove: 2 (Multifunktion), für Digital, Analog, I2C und PWM
- FPC: 20 Pins
- USB Typ-C: Stromversorgung & USB-OTG
-
Bedienoberfläche
- 5-Wege-Schalter
- Power/Reset-Schalter
- Benutzerdefinierte Schaltfläche *3
-
Anlage
- Montage: Eingebaute Magnete und zwei Befestigungslöcher
- Abmessung: 72 mm * 57 mm * 12 mm
- Materialien: ABS+PC
-
Software-Support
- Arduino
- MicroPython
- ArduPy
- AT-Firmware
- Visual Studio-Code
- CircuitPython
Wio Terminal LoRaWan Chassis mit Antenne
- Spannung - Versorgung: 3V3
- LoRa-E5
- Frequenz: EU868/US915/AU915/AS923/KR920/IN865
- Protokoll: LoRaWAN
- Empfindlichkeit: -116,5 dBm ~ -136 dBm
- Modulation: LoRa, (G)FSK, (G)MSK, BPSK
- Quectel L76-LB
- Empfangsbänder
- GPS L1/Galileo E1 C/A: 1575,42 MHz
- GLONASS-L1-C/A: 1602,5625 MHz
- BeiDou B1 C/A: 1561,098 MHz
- Kanal
- 33 Verfolgungskanäle
- 99 Akquisitionskanäle
- 210 PRN-Kanäle
- Empfindlichkeit
- Erfassung: -148 dBm
- Tracking: -165 dBm
- Wiedergewinnung: -160 dBm
- Schnittstellen: Wio Terminal 40-PIN (2x20 Stiftleisten)
- Abmessung: 72 mm * 57 mm * 12 mm
- Materialien:
- 3D-Druck mit ABS
Teileliste
- 1x Wio-Terminal
- 1 x kurzes USB-Typ-C-Kabel
- 1x Wio-Terminalgehäuse - LoRa-E5 und GNSS *1
- 1x Antenne (EU868/US915) *1