Beschreibung
Übersicht
Der Hauptzweck dieser Serie ist es, ein X-bee Trägerboard zu schaffen, damit der Anwender die Anwendung im Freien komfortabler gestalten kann. Seit der ersten Version, die 2009 veröffentlicht wurde, hat Seeeders kontinuierlich das Feedback der Benutzer gesammelt und das Board ständig verbessert. Es gibt 6 Versionen, die in den letzten 7 Jahren jemals existiert haben, diesen Sommer freuen wir uns, das aktuellste Mitglied der Seeeduino Stalker Familie zu veröffentlichen - Seeeduino Stalker V3.1.
Seeeduino Stalker V3.1 ist nicht nur ein einfaches Update der V3.0.0.Die größte Überraschung, die Sie über das Board finden werden, ist der beeindruckend niedrige Stromverbrauch, im Sleep-Modus wird der Ausgangsstrom des gesamten Boards nur 100uA betragen, der Hauptgrund für diesen Fortschritt ist, dass in V3.1, wenn die MCU im Sleep-Modus ist, alle anderen Stromzusätze, einschließlich des Bee Area Port, 3.3v Port, VCC manuell abgeschaltet werden können, so dass wirklich Strom gespart werden kann.
Sonstige Änderungen
Im X-bee Bereich gibt es einen Kippschalter, mit dem Sie entweder die serielle Hardware- oder die serielle Software-Schnittstelle auswählen können, je nachdem, was Sie anschließen möchten.
Wir haben auch 2 Toggle-Schalter auf der RTC-Schaltung hinzugefügt, die 2 INT-Pins der MCU entsprechen, so dass der Benutzer einfach wählen kann, welcher INT-Pin mit dem RTC INT-Port verbunden werden soll und dann die MCU aktivieren kann.
Genau wie jede andere Revision haben wir ein paar Fehler behoben.
NOTE
Bitte stellen Sie D0,D1 als Eingang ein, bevor Sie in den Schlafmodus gehen
Bitte schalten Sie den Strom ein, bevor Sie Bee, Grove Port, 3,3v und 5v Port
verwenden.Die IO-Ports arbeiten nur in 0~3.3v-Ebene
Technische Daten
Dimensionen: 86,1 mm x 60 mm x 16 mm: Gewicht: G.W. 51g: Batterie: Lithium-Zellen/Batterien, verpackt mit der Ausrüstung UN3481 -PI966: MCU: ATmega328P: Strom im Schlafmodus: <100 uA:
Teil-Liste
1x Seeeduino Stalker V3.1