Beschreibung
BESCHREIBUNG
Die Raspberry Pi Stiftung hat mit der Veröffentlichung des Raspberry Pi Computers das Einplatinen-Computing verändert, jetzt ist sie bereit, mit der Veröffentlichung des brandneuen Raspberry Pi Pico das Gleiche für Mikrocontroller zu tun. Dieses kostengünstige Mikrocontroller Board verfügt über einen starken neuen Chip, den RP2040.
Der Pico kann mit eingelöteten Headern für den Einsatz auf einem Breadboard oder Perfboard versehen werden oder mit den Wabenpads direkt auf eine Platine gelötet werden. Es gibt 20 Pads auf jeder Seite, mit Gruppen von Allzweck-Eingabe- und Ausgabepins (GPIO), die mit einer Vielzahl von Massepins verschachtelt sind. Alle GPIO-Pins sind 3,3V-Logik und nicht 5V-sicher, also bleiben Sie bei 3V!
RP2040 Chip Eigenschaften:
- Dual ARM Cortex-M0+ @ 133MHz
- 264kB On-Chip SRAM in sechs unabhängigen Bänken
- Unterstützung für bis zu 16MB Off-Chip-Flash-Speicher über dedizierten QSPI-Bus
- DMA-Controller
- Vollständig angeschlossene AHB-Crossbar
- Interpolator und Integer-Teiler-Peripherie
- On-Chip programmierbarer LDO zur Erzeugung der Core-Spannung
- 2 On-Chip-PLLs zur Erzeugung von USB- und Core-Takten
- 30 GPIO-Pins, davon 4 als Analogeingänge nutzbar
- Peripheriegeräte
- 2 UARTs
- 2 SPI-Controller
- 2 I2C-Steuerungen
- 16 PWM-Kanäle
- USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Device-Unterstützung
- 8 PIO-Zustandsmaschinen
TECHNISCHE DETAILS
Abmessungen (unmontiert):
- Produktabmessungen: 51,3mm x 21,0mm x 3,9mm
- Produktgewicht: 3,0g