Der M5Stamp C3U mit ESPRESSIF ESP32-C3 RISC-V MCU, mit Wi-Fi 5 (LE) Konnektivität, geeignet für zu Hause Haushaltsgeräte und Industrieautomation. Durch die Kombination von RSA-3072-basiertem Secure Boot und AES-128-XTS-basierter Flash-Verschlüsselung. Die kompakte Größe und die leistungsstarken Funktionen machen es für mehrere IoT-Szenarien anwendbar.
Der M5Stamp C3U basiert auf einem 32-Bit-RISC-V-Mikrocontroller und arbeitet mit einer maximalen Taktfrequenz von 160 MHz. Mit 400 KB internem RAM und 4 MB Flash kann es viele verschiedene Anwendungsfälle mit angeschlossenen Geräten erleichtern. Der M5Stamp C3U bietet darüber hinaus die außergewöhnliche Hitzebeständigkeit des Kunststoffgehäuses, das auch bei einer höheren Betriebstemperatur erhalten bleibt.
MEHRFACHSTIL:
- Drei Arten von Lötoptionen sind verfügbar (SMT, DIP, Flywire);
- Hochtemperaturbeständiges Kunststoffgehäuse, Spitzentemperatur = 230?;
HOHE INTEGRATION:
- M5Stamp C3 enthält 5V->3,3V DC/DC-Design, GPIOx14;
- USB-Typ-C-Anschluss;
- Programmierbare RGB-LED x1, Reset-Taste x1, Taste x1;
- 3D-Antenne für stabile und zuverlässige drahtlose Kommunikation.
ENTWICKLUNGSPLATTFORM:
- Arduino, ESP32-IDF (UIFlow-Unterstützung kommt bald)
Einschließen
- 1 x M5Stamp C3U
- 1 x hitzebeständiger Aufkleber
- 2 x 2,54-12P-Header
- 2 x 2,54-10P-Header
- 2 x 90° Grove Connector
- 1 x M2 Sechskantschlüssel
Hinweis: Das neu aktualisierte C3U hat die gleichen Funktionen wie C3, aber der Unterschied besteht darin, dass M5Stamp C3U ohne den USB-Download-Chip und die Programm-Download-Methode anders ist ((Das C3U verwendet den integrierten USB Serial for Programmdownload)?. Wenn Sie nach einem erschwinglicheren Projekt suchen, können Sie dies zu Ihrer Einkaufsliste hinzufügen!
Programm-Download/Notizen
Gehen Sie in den Programm-Download-Modus:
1. Halten Sie die mittlere Taste (G9) des STAMP C3U bei einem Stromausfall lange gedrückt.
2. Verbinden Sie sich mit dem Computer, nachdem der Port erfolgreich identifiziert wurde, und brennen Sie das Programm.
USB CDC aktiviert:
Standardmäßig ist USB CDC nicht aktiviert, die Ausgabe des seriellen Ports, die von C3U gestartet wurde, wird über UART0 ausgegeben, wenn Sie müssen über USB ausgeben, verwenden Sie bitte IDE, um es USB CDC zu machen, bevor Sie die Programmoption aktivieren. (Arduino-Benutzer können es über Tools->USB CDC on Boot-Enabled aktivieren, IDF-Benutzer lesen bitte die offizielle IDF-Dokumentation von ESP.)
Spezifikationen
- ESP32-C3: 32-Bit-RISC-V-Einzelkernprozessor, getaktet mit 160 MHz
- Speicher: 384 KB ROM, 400 KB SRAM, 8 KB RTC-SRAM, 4 MB FLASH
- WLAN: 2,4 GHz-Band unterstützt 20 MHz- und 40 MHz-Bandbreite, IEEE 802.11 b/g/n-Protokoll, Datenrate bis zu 150 Mbit/s
- Eingangsspannung: 5 V bei 500 mA
- HMI: Programmierbare physische Taste x 1, Debugging-Taste zurücksetzen x 1, programmierbare RGB-LED (SK6812) x 1
- USB-Schnittstelle: Typ-C x1
- Antennentyp: 2,4-G-3D-Antenne
- Peripherieschnittstellenressourcen des Moduls: ADC, GPIO, SPI, UART, I2C, I2S, PWM, RMT, DMA, serielle USB-Schnittstelle, TWAI
- E/A-Schnittstelle x14: G0, G1, G3, G4, G5, G6, G7, G8, G9, G10, G18, G19, G21, G22
- E/A-Schnittstellenabstand: 2,54 mm
- Nettogewicht: 3,8 g
- Produktgröße: 34 * 20 * 4,6 mm
- Packungsgröße: 85 * 55 mm Verschlussbeutel (durchscheinend)